von Kindern mit hämato-onkologischen Erkrankungen Sie kümmern sich um die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d) Sie beteiligen sich an innovativen Projekten (z.B. Artificial Intelligence, Projekte
die stationäre bzw. ambulante Versorgung von Kindern mit hämato-onkologischen ErkrankungenSie kümmern sich um die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d)Sie beteiligen sich an innovativen Projekten (z.B
- und Präsentationsmedien Enge Zusammenarbeit mit den Teamkolleg:innen und den Spezialist:innen aus Key-Account- und Produktmanagement, dem regionalen medizinischen Projekt-Management sowie dem regionalen Value & Access-Team
und wissenschaftlichen Medizin Teamgeist und Freude an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten innerhalb der Forschungsschwerpunkte
und wissenschaftlichen Medizin Teamgeist und Freude an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten innerhalb der Forschungsschwerpunkte
an Behördeninspektionen Mitwirkung an Projekten im Bereich Forschung & Entwicklung wie Kryokonservierung von Immunzellen aus peripherem Blut und Nabelschnurblut sowie Einlagerung von Plazentagewebe und den darin
an Behördeninspektionen Mitwirkung an Projekten im Bereich Forschung & Entwicklung wie Kryokonservierung von Immunzellen aus peripherem Blut und Nabelschnurblut sowie Einlagerung von Plazentagewebe und den darin
im Praktischen Jahr, Famulanten sowie bei der theoretischen Aus-, Fort- und Weiterbildung von nichtärztlichen Mitarbeiteren Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen, auch interdisziplinär
in interdisziplinären Projekten Während der Weiterbildung im Fachgebiet Transfusionsmedizin: Sie lernen während Ihrer Weiterbildung bei uns alle Bereiche der Transfusionsmedizin kennen Sie erlernen eine umfassende
und der HausärzteschaftTeilnahme an Bereitschaftsdiensten in der ChirurgieAktive Teilnahme an internen FortbildungsveranstaltungenMitarbeit an wissenschaftlichen Projekten Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz
in interdisziplinären Projekten Während der Weiterbildung im Fachgebiet Transfusionsmedizin: Sie lernen während Ihrer Weiterbildung bei uns alle Bereiche der Transfusionsmedizin kennen Sie erlernen eine umfassende
an wissenschaftlichen Projekten ist willkommen, jedoch keine Voraussetzung. Das suchen wir Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine deutsche Approbation Ggf. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
an wissenschaftlichen Projekten ist willkommen, jedoch keine Voraussetzung. ------ Das suchen wir Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine deutsche Approbation Ggf. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten Ein Miteinander auf Augenhöhe
- / Wissenstransfer sowie einer effektiven Zusammenarbeit an den betreffenden Schnittstellen, v.a. mit Blick auf das Aufnahme- und EntlassmanagementMitwirkung in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten
für Schmerztherapie und Fibromyalgie Weiterbildungsermächtigung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (36 Monate)Möglichkeit der Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten, einschließlich der Durchführung
ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Assistenzarzt / Assistenzärztin (w/m/d) für Innere Medizin und Rheumatologie im Rahmen des europäischen Innovative Health Initiative Projekt AutoPiX
in einem interdisziplinären Team Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten Ein Miteinander
Altersvorsorge und einer Berufsunfähigkeitsversicherung kostenloser labordiagnostischer Basis-Check Ideenmanagement zur Unterstützung bei der Verwirklichung Ihrer Projekte und Ideen Fort
Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge und einer Berufsunfähigkeitsversicherung kostenloser labordiagnostischer Basis-Check Ideenmanagement zur Unterstützung bei der Verwirklichung Ihrer Projekte
und Naturwissenschaftlern Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten der Klinik für Nuklearmedizin Mitwirkung an der studentischen Lehre Ihr Profil Voraussetzung
Krankenversorgung in Diagnostik und Therapie im gesamten Spektrum der Audiologie (inkl. CI-Versorgung), Phoniatrie und Pädaudiologie Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen
Krankenversorgung in Diagnostik und Therapie im gesamten Spektrum der Audiologie (inkl. CI-Versorgung), Phoniatrie und Pädaudiologie Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten Was wir uns wünschen
der Zusatzbezeichnung neurologische Intensivmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin Möglichkeit der Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten, einschließlich der Durchführung einer Dissertation Sämtliche
mit einem Versorgungszentrum mit einem Gestaltungsspielraum und einem aufgeweckten Team Die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und Projekte zu gestalten Kollegiales Arbeiten in einem multiprofessionellen Team kostenlose
zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklun Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierten und dynamischen Umfeld Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung
für Ihre weiteren Ideen und Projekte Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsstruktur, da keine Dienste und geregelte Arbeitszeiten! Ein angenehmes Arbeitsklima und hohe
der Geschäftsführung für Ihre weiteren Ideen und Projekte Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsstruktur, da keine Dienste und geregelte Arbeitszeiten! Ein angenehmes
mit einem Versorgungszentrum mit einem Gestaltungsspielraum und einem aufgeweckten TeamDie Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und Projekte zu gestaltenKollegiales Arbeiten in einem multiprofessionellen Teamkostenlose
StandardverfahrenEngagement und Freude in der Aus- und Weiterbildung PJ-Studenten und studentischen LehreInteresse und aktive Mitarbeit an akademischen Projekte und wissenschaftliche Tätigkeitenhohe Sozialkompetenz
(m/w/d), Musiktherapeuten (m/w/d) und Familien-/Trauerbegleitern (m/w/d) Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Mitwirkung an der studentischen Lehre Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten Ihr Profil
in der Aus- und Weiterbildung PJ-Studenten und studentischen LehreInteresse und aktive Mitarbeit an akademischen Projekte und wissenschaftliche TätigkeitenHohe Sozialkompetenz und Empathie, Kommunikationsfähigkeit sowie hohem
Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten Ein Miteinander auf Augenhöhe
bei Projekt- und Studienarbeiten großzügiges Fortbildungsbudget für in- und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mit eigenem SkillsLab Kooperationen mit überregionalen Zentren und Universitäten kostenfreie
an abteilungsbezogenen und -übergreifenden Projekten Teilnahme am Hintergrunddienst der Abteilung Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Erfahrungen in der Geriatrie
Routinediagnostik wie oben beschrieben oder Erregerdiagnostik Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Bereitschaft, sich ggf. selbständig um von der Bereichsleitung zugeteilte Projekte zu kümmern (Methodenvalidierung
bei Projekt- und Studienarbeiten großzügiges Fortbildungsbudget für in- und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mit eigenem SkillsLab Kooperationen mit überregionalen Zentren und Universitäten
zeichnen Sie sich durch Ihre empathische Persönlichkeit sowie durch Ihre selbstständige und flexible Arbeitsweise ausIhre Offenheit für neue Projekte rundet Ihr Profil ab Sie fühlen sich angesprochen
und Anleitung der Assistenzärzte Vertretung des Chefarztes in der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung unserer Patienten sowie die Ausbildung der Studierenden aktive Teilnahme an Projekten
die Ausbildung der Studierenden aktive Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin kollegiale Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Teams sowie den zuweisenden
und stationären medizinischen Versorgung unserer Patienten sowie die Ausbildung der Studierenden aktive Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin kollegiale
und Anleitung der Assistenzärzte Vertretung des Chefarztes in der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung unserer Patienten sowie die Ausbildung der Studierenden aktive Teilnahme an Projekten